Heimatkalender

Der Langener Heimatkalender

Seit der Gründung des Heimatvereins wird jährlich der „Langener Heimatkalender“ erstellt.Die monatliche Aufteilung ist gut für persönliche Eintragungen geeignet und erhält aktuelle Termine der Langener Vereine, Fastabende und Veranstaltungen wie Kirmes und Schützenfeste etc.Bebildert ist der Kalender mit Bildern von Familien, Personen, Häusern und Veranstaltungen in unserer Gemeinde.Die Bilder werden dem Heimatverein von Langener Familien zur Verfügung gestellt.Aller Bilder ist mit einer kurzen Erklärung versehen.

Heimatkalender 2017
Januar
Reisegruppe des Heimatvereins Langen vor der katholischen Kirche in Gizyn
(früher Giesebrügge), Polen, anlässlich einer Fahrt nach Stettin, an der polnischen Ostseeküste und in die ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete in Polen vom 22. – 26. Juni 2016
« von 11 »
Heimatkalender 2016
Januar
Winter bei Mehrtens
« von 12 »
Heimatkalender 2014
Januar
Das Land- und Gastwirtsehepaar Overberg.
Frieda Overberg, geb. Heese
(*19.06.1907 / + 16.12.1995)
Franz Overberg
(*09.03.1899 / + 15.04.1976)
« von 12 »
Heimatkalender 2013
Januar
Messdiener im Heimathaus.
Oben, von links: Freese,
Stefan – Hermeling, Norbert – Ripperda, Matthias – Kämpker, Andreas – Hermeling, Helmut – Koldehoff, Wilfried – Koldehoff, Martin – Schröder, Ansgar.
Unten, von links:
Vom Bruch, Martin – Böker, Dieter – Ripperda, Carsten – Beckmann, Florian – Kleinebrinker, Stefan – Bos, Jürgen – Ritzkowski, Frank, Tegeder, Udo.
« von 12 »
Heimatkalender 2012
Januar
Die Familie auf diesem Bild, ist Familie Schröder,
die auf den Loofkämpen eine Heuerstelle von Uhlmann hatte.

Das Haus, von dem wir nur einen kleinen Teil sehen, ist das des Vollerben Kahle aus Nordholte. Es stand gegenüber von Lügermann, etwa in der Mitte zwischen Overberg und Tegeder. Die Familie war schon nach Bosnien ausgewandert. Danach hat der Neusiedler Thiering dort für einige Zeit gewohnt. Bei der Umsiedelung ins Feld hat dieser einen Teil des Hauses dorthin mitgenommen.

"Fusel un Taback mott ween, sech de Mann, Braod is ock nödig, man kann aber nich alles hebben."
« von 12 »
Heimatkalender 2010
Januar
Wer kennt auf diesem Bild Personen?
Die mit 1 + 2 gekennzeichneten sind:
Christina und Bernhard Schmees.
Die mit 3 + 4 gekennzeichneten Personen
Könnten Mitglieder der Familie Thiering sein.
Wo und aus welchem Anlass entstand dieses Foto?

"Graot bi graot, sech de Tunkönig (Zaunkönig), daor sedde he sück kegen ´nen Staork."
« von 12 »
Heimatkalender 2009
Januar
Schlachtfest auf dem Hof Lager.
Von links:
Erika Lager, verh. Berling, Mutter Rosa Lager mit Sohn Karl auf dem Arm. Schlachter: Heinrich Brauer.

"Man mott in´t Leewen nich alltied trügge kiiken, dann is man nich tofree."
« von 12 »

Bestellung Heimatkalender